ECR145E
ECR145E
Kompaktes Design
Das optimierte kompakte Design des Raupenbaggers Volvo ECR145E bietet einen kurzen Schwenkradius für Arbeiten auf engstem Raum, und das ohne Leistungseinbußen. Der Motor der Stufe IV/Tier 4 Final und die moderne Hydraulikanlage sorgen für eine feinfühlige Bedienung und mehr Produktivität.
Broschüre des Volvo ECR145E herunterladen
Einige Optionen des Volvo ECR145E im Detail
Das optimierte kompakte Design des ECR145E und des ECR235E bietet einen kurzen Schwenkradius für Arbeiten auf engstem Raum, und das ohne Leistungseinbußen. Der Motor der Stufe IV und die modernde Hydraulikanlage sorgen für eine feinfühlige Bedienung und mehr Produktivität
1. Antriebskraft
2. Motor der Stufe IV
3. Tiltrotator
4. Bessere Sicht
Das Design der Maschine, das charakteristisch für den ECR145E und den ECR235E ist, sorgt gemeinsam mit dem robusten Unterwagen für mehr Leistung und eine höhere Produktivität. Das Ergebnis: eine beeindruckende Antriebskraft auf Hängen, schwierigem Gelände und weichem Untergrund.
Der starke Volvo-Motor der Stufe IV wurde aufbauend auf unsere jahrzehntelange Erfahrung entwickelt und verfügt über moderne Technik. Er vereint eine größere Leistung mit niedrigeren Verbrauchs- und Emissionswerten für beste Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Der Tiltrotator von Volvo kann werkseitig montiert werden, komplett mit multifunktionalen Joysticks und Farbdisplay, das in die Maschine integriert ist. Die neue Baggerlöffelserie von Volvo für schwierige Bedingungen ist perfekt auf den werksinstallierten Tiltrotator abgestimmt.
Die schmalen Säulen der Kabine und die großen Fensterflächen ermöglichen eine hervorragende Rundumsicht auf die Baustelle. Die sinnvoll positionierten, langen Scheibenwischer erreichen den größten Teil der Frontscheibe, was eine bequeme und präzise Bedienung ermöglicht.
Ihr(e) neue(r) ECR145E
ECR145E
Selbst montieren
Stellen Sie Ihre eigenen ECR145E zur perfekten Maschine zusammen!
Kostenlos unverbindliches Angebot anfordern