Mit dem neuen 360 G stellt SENNEBOGEN einen Teleskoplader vor, der perfekt auf den industriellen Einsatz zugeschnitten ist. Dank seiner robusten Bauweise, einer beeindruckenden Hubkapazität von 6 Tonnen und einer Stapelhöhe von 8,5 Metern ist diese Maschine ein leistungsstarkes Werkzeug in jedem industriellen Umfeld. Darüber hinaus bietet die komfortable Kabine eine stufenlose Höhenverstellung bis zu einer Sichthöhe von 4,25 Metern und sorgt so für einen optimalen Überblick während der Arbeit. Die neue Generation innerhalb der G-Serie setzt damit Maßstäbe in Sachen Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit.
Der auf der bauma vorgestellte SENNEBOGEN 360G gehört zur neuen G-Serie und ist eine Weiterentwicklung des bewährten 5,5-Tonnen-Teleskopladers 355E. Er zeichnet sich durch mehrere technologische Neuerungen aus: So wurde nicht nur die Leistung verbessert – die Arbeitsfunktionen arbeiten bis zu 50 % schneller -, sondern auch die Kabine wurde mit einem intuitiven Bedienkonzept komplett neu gestaltet. Darüber hinaus hat SENNEBOGEN besonderes Augenmerk auf die weitere Optimierung der Wartungsfreundlichkeit gelegt.
Kompakt und leistungsstark für industrielle Anwendungen
SENNEBOGEN Teleskoplader kombinieren geschickt die Vorteile eines Teleskopladers und eines Radladers. Das SML-Power-Konzept sorgt für maximale Kraftübertragung dank der aus der Radladertechnik bekannten Z-Kinematik bei gleichzeitiger Vielseitigkeit durch hohe Wendigkeit und breite Kompatibilität mit verschiedenen Anbaugeräten.
Mit einer robusten Stahlkonstruktion und kompakten Abmessungen von 5,79 Metern Länge und 2,55 Metern Breite erreicht der 360G eine beeindruckende Stapelhöhe von 8,5 Metern und eine Hubkapazität von 6 Tonnen. Der lange Radstand von 3,31 Metern und der niedrige Schwerpunkt sorgen in Verbindung mit einem Betriebsgewicht von 12,5 Tonnen für eine außergewöhnliche Stabilität.
Die solide Stahlkonstruktion von Fahrgestell und Ausleger unterstreicht die Robustheit des 360G. Die serienmäßige Schwerlastachse ist für intensive Industrieeinsätze ausgelegt und garantiert eine hohe Tragfähigkeit. Die durchdachte Auslegerkonstruktion nimmt die Kräfte optimal auf und erhöht die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auch im harten Dauereinsatz. Die leistungsstarke Hydraulikanlage und die direkte Signalverarbeitung zwischen Joystick und Hauptsteuerventil sorgen für eine präzise Steuerung, die die Zykluszeiten verkürzt und die Gesamtproduktivität erhöht. Die serienmäßige Zusatzhydraulik mit einer Förderleistung von bis zu 180 Litern pro Minute ermöglicht den schnellen und einfachen Anschluss verschiedener Anbaugeräte.
Maximale Leistung und Produktivität mit einem intelligenten Antrieb
Der 360G ist mit einem modernen 123-kW-Dieselmotor ausgestattet, der die Abgasnorm der Stufe V erfüllt. Die Zusammenarbeit zwischen dem Dieselmotor und dem Hydraulikaggregat wurde optimiert, so dass der Antrieb immer mit ausreichend Leistung versorgt wird. Bei schnellem Transport auf der Straße senkt das System automatisch die Motordrehzahl für einen effizienteren Kraftstoffverbrauch, während die Maschine bei schwerer Last oder an Steigungen auf ein hohes Drehmoment für maximale Zugkraft umschaltet.
Die Kombination aus hoher Fahrgeschwindigkeit, 91 kN Zugkraft und einem leistungsstarken Hydrauliksystem führt zu schnellen Arbeitszyklen und effizientem Betrieb, auch unter schwierigen Bedingungen. Mit einem geringeren Kraftstoffverbrauch und längeren Betriebszeiten ohne Unterbrechungen bietet der 360G maximale Produktivität auch bei intensivem und längerem Einsatz.
Multicab: Komfort und intuitive Bedienung
Die völlig neue Kabine des SENNEBOGEN 360 G ist auf optimalen Arbeitskomfort und intuitive Bedienung ausgelegt. Ein zentrales Touch-Display ersetzt herkömmliche Schalter und ermöglicht eine einfache Anpassung der Einstellungen an die persönlichen Vorlieben. Dank der effektiven Geräusch- und Vibrationsisolierung kann sich der Fahrer voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren. Die ergonomisch angeordneten Bedienelemente und die schwimmend gelagerte Joystick-Steuerung gewährleisten eine reibungslose und präzise Steuerung. Die Kabine ist serienmäßig mit einer Klimaanlage, modernen Anschlüssen wie USB, 12 und 24 V sowie zusätzlichem Stauraum ausgestattet, was lange Arbeitstage noch angenehmer macht.
Ein einzigartiges Merkmal der SENNEBOGEN Teleskoplader ist die serienmäßige Kabinenerhöhung auf eine Sichthöhe von 4,25 Metern. Dies bietet eine unübertroffene Sicht, insbesondere beim Beladen von Containern oder LKWs. Die großen Fenster ohne B-Säule verbessern die Rundumsicht und geben dem Fahrer die volle Kontrolle über seinen Arbeitsplatz. Die Kombination aus erhöhter Sitzposition und freier Sicht auf alle vier Räder erhöht die Sicherheit beim Manövrieren.
Vielseitig und leicht zu pflegen
Der SENNEBOGEN 360 G ist für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Materialumschlag und Recycling konzipiert. Seine Kompatibilität mit einer breiten Palette von Anbaugeräten, einschließlich Schaufeln, hydraulischen und mechanischen Palettengabeln, macht ihn vielseitig. Der Teleskoplader kann auch im Anhängerbetrieb eingesetzt werden, was seine Einsatzmöglichkeiten noch erweitert.
Wie alle SENNEBOGEN-Maschinen kann auch der 360G vollständig an die jeweiligen Arbeitsbedingungen angepasst werden. Optionale Ausstattungen wie kugelsichere Dachfenster, zusätzliche Anschlüsse für Anbaugeräte und verschiedene Reifentypen ermöglichen es, die Maschine ganz auf die Bedürfnisse des Anwenders zuzuschneiden.
Neben seiner Leistungsstärke zeichnet sich der 360G auch durch seine Wartungsfreundlichkeit aus. Er hat die längsten Wartungsintervalle seiner Klasse und bietet dank einer abnehmbaren Seitenwand im Motorraum eine bessere Zugänglichkeit zu allen Komponenten. Das macht Service- und Wartungsarbeiten schneller und effizienter und minimiert die Ausfallzeiten.
Mit diesen Innovationen setzt SENNEBOGEN einen neuen Standard auf dem Telehandler-Markt. Durch die Kombination von Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit bietet der 36G eine zukunftssichere Lösung für industrielle Anwendungen, bei denen Leistung, Präzision und Effizienz entscheidend sind.