Der neue SENNEBOGEN 830G ist der vielseitigste Umschlagbagger seiner Klasse und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit einem modularen Design und einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 17 Metern hat sein Vorgänger, der 830E, jahrelang die europäische Maschinenwelt dominiert. Nun, in der neuesten G-Serie, wurde die Maschine weiter optimiert und mit innovativen Funktionen ausgestattet, wie der neuen Maxcab-Komfortkabine, dem fortschrittlichen SENcon-Steuerungssystem und einem Design, das ganz auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist.
SENNEBOGEN 830G: Die Vielseitigste für viele Anwendungen
Mit einem Betriebsgewicht von 40 Tonnen und einer Reichweite von bis zu 17 Metern gehört der 830G zu den mittelgroßen Portalkranen und bietet mit einer breiten Palette an Ausstattungsoptionen eine vielseitige Lösung für Anwendungen wie Metallverarbeitung, Recycling, Holzverarbeitung und Hafenarbeiten. Die Maschine kann mit einem Raupen- oder Fahrgestell, mit oder ohne Pylon, sowie mit Ausrüstungslängen zwischen 14 und 17 Metern ausgestattet werden.
Je nach Bedarf kann der 830G mit einem kompakten Ausleger, einem gebogenen „Bananen“-Ausleger für eine größere Reichweite in der Tiefe oder einem ULM-Ausleger mit Löffelzylinder für den Einsatz von Sortiergreifern ausgestattet werden. Dank der robusten Konstruktion bietet die Maschine auch in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen wie extremen Wetterbedingungen, Staub oder Hitze eine hervorragende Leistung.
Höhere Kapazitäten, geringerer Verbrauch
Die moderne Steuerungstechnik der neuen G-Serie zeichnet sich durch eine hervorragende Reaktionszeit aus, wodurch die Arbeitsabläufe schneller und effizienter werden. Die Tragfähigkeit wurde erheblich gesteigert: In der mobilen Version kann der 830G nun 4,3 Tonnen bei einem Radius von 15 Metern heben und bietet damit eine noch höhere Durchsatzleistung. Angetrieben von einem 186 kW starken Cummins Stage V-Dieselmotor, der mit HVO-Kraftstoff kompatibel ist, vereint die Maschine Kraft und Umweltfreundlichkeit.
Mit einer Drehzahl von 1725 U/min bleiben Kraftstoffverbrauch und Geräuschpegel niedrig. Darüber hinaus kann der Motor im Eco-Modus betrieben werden, um die Effizienz zu steigern. Dank der optimierten Hydraulik und der größeren Leitungen wird das Pumpsystem weniger belastet, wodurch die Effizienz maximiert wird. Dadurch kann der 830G im Vergleich zum Vorgängermodell bis zu 18,5 Tonnen CO₂ pro Jahr einsparen.
Maximaler Komfort für den Fahrer: neue Kabine und innovatives Steuerungssystem
Der 830 G bietet nicht nur optimale Leistung, sondern stellt den Fahrer auch in den Mittelpunkt seiner Konstruktion. Der komplett erneuerte Maxcab ermöglicht eine standardmäßige Kabinenhöhe von bis zu 5,80 m (optional 6,60 m) und ist jetzt noch einfacher einzustellen. Der luftgefederte und belüftete Komfortsitz bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten für eine ergonomische Körperhaltung. Ein optionales, fortschrittliches Audiosystem mit aktiver Geräuschunterdrückung verringert die Umgebungsgeräusche um 50 %. Dank der Klimaautomatik und zehn Belüftungsdüsen bleibt der Innenraum das ganze Jahr über angenehm warm, während der Wegfall der B-Säule zwischen den Windschutzscheiben das Raumgefühl in der Kabine verbessert.
Weitere Merkmale sind:
- Einfache Abschaltung: Die Maschine wird automatisch abgeschaltet, wenn der Schlüssel abgezogen wird.
Praktische Ausstattung: Enthält Ladepunkte für Smartphones und ein Radio mit Freisprechfunktion, Bluetooth und USB. - Das neue SENcon-Steuerungssystem ist ebenfalls ein großer Vorteil. Über den intuitiven 10-Zoll-Touchscreen kann der Fahrer die Funktionen nach seinen Bedürfnissen anpassen und steuern. Fortschrittliche Assistenzsysteme erhöhen die Sicherheit und bereiten die Maschine auf eine Teil- oder Vollautomatisierung vor.
Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Konnektivität, dass die Maschine kontinuierlich über ihre Leistung und ihren Status kommuniziert. Durch die Verbindung mit dem SENNEBOGEN Troubleshooter können Störungen schnell erkannt und behoben werden, oft auch aus der Ferne. Dies minimiert Ausfallzeiten, senkt die Kosten und erhöht die Verfügbarkeit, während Software-Updates ebenfalls einfach durchzuführen sind.
Wartungsfreundlichkeit auf höchstem Niveau
Die Wartungskonzepte des 830G wurden optimiert. Alle Wartungs- und Servicepunkte, wie z. B. der zentrale Stromverteiler und das zentrale Schmiersystem, sind leicht zugänglich. Auch das Betanken kann sicher und einfach vom Boden aus erfolgen.
Präsentation auf der Bauma 2025
Der SENNEBOGEN 830G Industrie-Umschlagbagger wird auf der Bauma 2025 als Weltpremiere vorgestellt. Erleben Sie diese neue Maschine live auf dem SENNEBOGEN-Stand im Außenbereich FM.712, Messe München.